Die besten Kescher für das Forellenangeln

|

Der perfekte Kescher

Zunächst stellt sich die Frage, ob ein Kescher mit Gumminetz (Silikon) oder Nylonnetz verwendet werden sollte. Beim UL-Angeln sind wir ganz klar im Team ‚Gumminetz‘. Dieses lässt sich leichter reinigen, ist geruchsneutral und minimiert das Risiko, dass Haken und Köder sich darin verheddern – insbesondere lässt sich der Haken einfacher lösen. Zudem ist das Gumminetz deutlich schonender für die Schleimschicht des Fisches. Die meisten Kescher mit Gumminetzen bestehen aus Silikongummi oder ähnlichen synthetischen Elastomeren.

Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Das Gumminetz ist spürbar schwerer als ein Nylonnetz. Aus diesem Grund tendieren wir bei den ‚Dänemark-Keschern‘ zu einem gummierten Nylonnetz, das eine gute Balance zwischen Gewicht und Funktionalität bietet.

Standard-Kescher

Ein alltagstauglicher Standard-Kescher für deutsche Gewässer sollte ein maximales Gewicht von 700 g (Stange, Netz) haben und in der Lage sein Forellen bis 4 kg sicher landen zu können. Das Gewicht wird ganz maßgeblich vom Netz beeinflusst. Umso tiefer und bereiter der Kescher ist umso unhandlicher wird der Kescher. Nehmt daher kein Gumminetz, welches tiefer als 40 cm ist.

Hier ein Model das sich besonderer Beliebtheit erfreut.

Favorite Arena Teleskopkescher 190 cm
Abmessung: 51×46 cm, Netztiefe 25 cm, 30 cm mittig (von uns gemessen), Transportlänge: 77×46 cm. Gewicht 655 g (Hersteller gibt 700 g an). Im Detail: Kescherkopf komplett (mit Netz): 375 g, Netz 225 g. Kescherstab 280 g

Ein weiterer spannender Kescher kommt von Bert Ehlers von Perfect Fishing.

Forellenkescher FIRSTY 190 cm

Abmessung: 45×50 cm, Netztiefe 40 cm.

Das Besondere: Laut Bert hat der Kescher schon einer Gewichtsbelastung von 13 kg standgehalten. Auch lässt sich das Netz separat nachkaufen (30 und 40 cm).

Etwas kürzer aber robust und mit recht tiefem Netz ist das folgende Model von Rapala.

RAPALA Scoop-R Silicon Net L

Abmessung: 48×60 cm, Netztiefe 60 cm, Transportlänge: 120 cm

Eine weitere Empfehlung kommt von Maurice Kleinschmidt.

Lieblingsköder Forellen-Kescher Ultraboost 220 cm
GTIN: 4262439241294

Abmessung: 50×50 cm, Netztiefe 35 cm.

Der Kescher macht laut Maurice einen soliden und recht stabilen Eindruck und hat eine sehr gute Länge von 220 cm.

Interessant ist auch der Zander-Kescher Ultraboost mit einer ultimativen Länge von 240 cm. Auch eine interessante Option für uns als Forellenangler.

Groß-Kescher

Ein optimaler Kescher der sich besonders für große Fische (z. B. für Dänemark) eignet ist das folgende Model. Dieses lässt sich durch den Klappmechanismus leicht am See transportieren. Der Griff passt auch in eine Meiho Rutenhalterung. Allerdings hat dieser bauartbedingt kein Gumminetz sondern ein gummiertes Nylonnetz. Ein Kompromiss bei Keschern mit denen man kapitale Forellen fangen möchte. Das geht nur durch Gewichtsoptimierung und da wiegt ein solches gummiertes Nylonnetz deutlich weniger als ein vergleichbares Gumminetz. Unser Favorit war eine Zeit lang der Klappkescher „TROUTS VALHALLA“. Dieser ist jedoch nicht mehr im Markt verfügbar.

Eine Alternative zu diesem Kescher haben wir bei Arrild in Dänemark im Shop vor Ort entdeckt.

Snowbee Folding Game Fishing Net with Rubber Mesh

Besser erhältlich im deutschen Markt ist das Model von Westin.

Westin W3 CR Adjustable Landing Net, Größe M
Hersteller Artikelnummer: A79-386-M
Abmessungen: 38x45x40cm mit einer Grifflänge: 70-110 cm, Gewicht ca. 570 g
Den Kescher gibt es in der Größe M und S:
Small: 38 cm W x 45 cm L x 40 cm D – Tiefe – Grifflänge 70-110 cm
Medium: 45 cm W x 55 cm L x 55 cm D – Tiefe – Grifflänge 70-110 cm
Info: Auf diesen Kescher wurde ich durch Gogo und Fishingman Dennis aufmerksam.

Lieblingsköder Barsch-Kescher Ultraboost
GTIN: 4260629816574
Abmessungen: 50x40x45 cm, Gewicht: 390 g (mit Abstand der leichteste Kescher der Auswahl hier)
Carbon-Teleskop-Stab,Transportmaß: 50x40cm, Länge ausgeklappt: 1m, Länge teleskopiert: 2 m
gummiertes Netz mit extra dickem Bodennetz praktischer Transport-Clip

Der Kescher ist als „Allround Kescher“ klassifiziert und kann auch zum Forellenangeln verwendet werden.
Info: Diesen Kescher verwendet Felix von „Schnelle Forelle„.

Der letzte Kescher-Tipp komm von Nils Mittelstädt der den Hinweis in unserer Facebook-Gruppe geschickt hat:
Seine Empfehlung ist der SPRO Freestyle Flick Net Carbon 300.

Sein Informationen zum Kescher: „Der Kescher wiegt 550 g, ist sehr robust und lässt sich mithilfe eines optionalen Magnetsystems (nicht im Lieferumfang enthalten) bequem am Rücken tragen oder mit einem Clip am Gürtel befestigen. Ich verwende hierfür einen zusätzlichen Halter von Savage Gear (Bottle and Net Clip), der deutlich besser hält als die standardmäßige Lasche am Kescher. Der Kescherblock besteht aus Aluminium und hält auch bei schwereren Fischen stand, ohne zu brechen. Das Netz ist gummiert und schön tief. Der Teleskopstab ist schraubbar, sodass der Kescher sowohl in kurzer als auch in langer Variante genutzt werden kann. Ein ähnliches Modell ist der Zite Streetfishing, der etwas günstiger ist, aber vergleichbar aufgebaut.

Kommen wir nun zu einem Großkescher mit langem Stab.

W6 C&R TELESCOPIC LANDING NET X-Small

Diesen gibt es in verschiedenen Größen.

  • X-Small: 38 cm B x 45 cm L x 50 cm T – Grifflänge 50-200 cm
  • Small: 38 cm B x 45 cm L x 50 cm T – Grifflänge 63-300 cm
  • Medium: 45 cm B x 55 cm L x 60 cm T – Grifflänge 65-400 cm
  • X-Large: 45 cm B x 55 cm L x 60 cm T – Grifflänge 77-500 cm

In der Regel wird der „X-Small“ die optimale Länge haben.

Kompakt-Kescher

Der hier vorgestellte Kompaktkescher eignet sich besonders für Kinder oder Erwachsene die Wert auf ein geringes Gewicht und gutes Handling legen.

Der Kescher besteht aus zwei Teilen die jeweils zu bestellen sind. Das Gesamtgewicht des Keschers liegt bei
ca. 450-500 g je nach Länge des gewählten Kescherstabs.

Paladin Kescherkopf m. PVC Netz, Abmessung: 44×34, Netztiefe 28 cm (Mitte, von uns ebenfalls gemessen). Am Rand haben wir übrigens 23 cm ermittelt. Artikelnummer Hersteller: 6201403
Paladin Kescherstab Alu, Länge ausgezogen 160 cm, Transportlänge: 89 cm Artikelnummer Hersteller: 6201193
oder
Paladin Kescherstab Alu, Länge ausgezogen 200 cm, Transportlänge: 110 cm Artikelnummer Hersteller: 6201192

Weitere Varianten findet ihr auch im umfangreichen Paladin 2024 Katalog.

Ersatznetz

Für den „Favorite Arena Kescher“ gibt es passende Ersatznetze falls euch das Netz einmal kaputt geht. Die folgenden Netze passen wechselseitig auf die Kescherköpfe, da ähnliche Abmessung.

Kescher Ersatznetz Schwarz 30 cm Netztiefe

Kescher Ersatznetz Schwarz 40 cm Netztiefe

Ersatznetz für Forellenkescher mit 40cm / 47cm Netztiefe

Oder man gönnt sich ein „Upgrade“ in Form eines tieferen Netzes. Der komplette Kescher kommt von L.R.

L.F. Monster Net, Netztiefe 65 cm bei einer Länge von 180 cm.

Netztiefe

Die Sache mit der Netztiefe: Oft sind die Angaben der Hersteller oder Shops zur Netztiefe verwirrend da es offensichtlich kein einheitliches Verfahren gibt wie die Netztiefe ermittelt wird. Einige messen am Rand und einige genau in der Mitte. Das macht es schwierig, Kescher in Bezug auf ihre Netztiefe miteinander zu vergleichen. Am besten misst du die Netztiefe selbst, indem du einen Zollstock in der Mitte des Netzes platzierst. Das Netz ist idealerweise am Kescherkopf befestigt. Anschließend liest du den Wert direkt ab (gedachte Linie ist direkt unter dem Kescherkopf). Zusätzlich beeinflusst auch die Form des Netzes die Höhe. Es gibt Netze die unten recht breit sind wie die von Favorite Arena während einige Netze sich nach unten hin verjüngen.

Podcast

(English Version)


Beitrag mit Freunden teilen…


3 Antworten zu „Die besten Kescher für das Forellenangeln“

  1. […] zum Thema Kescher findet ihr in unserem ausführlichen Artikel. Hier wird auch auf das Thema Kescher für Dänemark und Kompaktkescher für Kinder […]

  2. […] a supplement to our German-language editorial, here is a podcast in English that summarizes the key aspects. Have […]

  3. […] einen handlichen, leichten Gummikescher mit einem Gewicht von unter 500 g. Damit können Kinder problemlos ihre ersten Fische sicher […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner