Vor einiger Zeit hielt ich die original Knotenfiebel von Stroft in den Händen. Klein, praktisch und passt in jede Angelbox. Was viele nicht wissen: Stroft hat diese Fiebel auch als Download bereitgestellt. Viel Spaß damit.
Knotenfiebel
|
Meik Brand
2 Antworten zu „Knotenfiebel“
-
Hendrik Ohrndorf
Hallo,
eigentlich eine gute Idee, hier eine Knotenfibel einzustellen. Mir fehlt lediglich ein wenig der FG-Knoten, der für mich der wichtigste beim UL-Angeln ist.
Der Mahin-Knoten hat womöglich eine ähnliche Tragkraft, aber er rutscht nicht so gut durch die Ringe.
Evtl. kann man den FG-Knoten ja noch irgendwie einpflegen…
…oder welchen Knoten bevorzugt ihr um das FC- Vorfach mit der Geflochtenen Hauptschnur zu verbinden?Grüssle Henner
-
Hallo Hendrik,
das finden wir auch. Wir nutzen hauptsächlich den Seaguar Knoten oder Fluorocarbon-Schlagschnurknoten. Dieser lässt sich in 5-10 Sekunden mit einem Knotentool bei jeder Bedingung rasch binden und ist „gut genug“ für die üblichen Angelsituationen am Forellensee. Die Details findest du hier: https://ul-fishing.de/tackle/3297/#knotentool
-
Schreibe einen Kommentar