Trout Baits Jara – Guide für Anfänger und Fortgeschrittene

|

Die Marke Trout Baits Jara hat sich in den letzten Jahren als eine der gefragtesten Hersteller von Gummiködern im Bereich des Forellenangelns etabliert. Gerade bei UL-Anglern, die auf leichtes Gerät mit Zielfisch Forelle unterwegs sind, haben die Produkte einen festen Platz in der Köderbox. Grund genug das wir unseren beliebten Guide in neuer und aktualisierter Fassung neu aufgelegt haben.

Doch was macht diese Köder so besonders, und welche Modelle und Flavours bieten sie an?

Der neue Trout Baits Jara Guide ist da!

Die Erfolgsgeschichte von Trout Baits Jara

Trout Baits Jara wurde mit dem Ziel gegründet, innovative und Kunstköder speziell für das Forellenangeln zu entwickeln. Der Fokus lag von Anfang an darauf, Anglern Köder zu bieten, die nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihr Verhalten im Wasser und optimales Flavour überzeugen . Heute ist die Marke in der Forellenszene fest verankert und wird sowohl von Hobbyanglern als auch von Profis geschätzt.

Innovative Modelle und ihre Stärken

Trout Baits Jara bietet eine breite Palette an Modellen, die speziell für unterschiedliche Bedingungen und Forellenarten entwickelt wurden. Zu den bekanntesten zählen:

  1. Mirax 50
    Der „Mirax“ ist ein echter Klassiker unter den Jara-Ködern. Mit seiner gerippten Oberfläche erzeugt er feine Druckwellen, die Forellen auch in trübem Wasser wahrnehmen. Sein schlanker Körper und die flexible Schwanzpartie sorgen für ein natürliches Spiel, das sowohl bei aktiver als auch passiver Köderführung überzeugt.
  2. Moli Fat
    Dieses Modell besticht durch seine kompakte, madenförmige Form. Der Moli Fat eignet sich hervorragend für vorsichtige Forellen, da sie auf kleinste Bewegungen reagiert und damit auch misstrauische Fische zum Biss verleitet.
  3. Mirax 70
    Ein Modell, das speziell für größere Forellen entwickelt wurde. Mit seinem massiveren Körper und aggressiveren Bewegungsmuster ist der Mirax ideal für tieferes Wasser und kühlere Temperaturen.
  4. Bruchi
    Der kompakte Körper mit hervorragenden Wurfeigenschaften macht diesen Köder zu einem echten Allrounder. Besonders in stark befischten Gewässern, wo Forellen oft wählerisch sind, punktet der Bruche durch seine Vielseitigkeit und seinen wobbler-ähnlichen Lauf

    Alle Details zu den Troutbaits Jara Ködern findest du in unserem Guide.

Flavours – Ein Schlüssel zum Erfolg

Neben der Köderform spielt der Geschmack eine entscheidende Rolle, zumindest wenn die Köder passiv eingesetzt werden. Jara setzt auf intensiv aromatisierte Köder, die nicht nur durch ihre Farben auffallen, sondern auch die Sinne der Forellen ansprechen. Zu den beliebtesten Flavours gehören:

  • Knoblauch: Ein Klassiker, der besonders bei kaltem Wasser und zurückhaltenden Fischen oft den Unterschied macht.
  • Käse: Speziell für Forellenteiche ein absoluter Geheimtipp.
  • Bubblegum: Eine eher untypische, aber erstaunlich effektive Wahl, die oft von Forellen bevorzugt wird, die auf süßliche Aromen ansprechen.

Trout Jara lässt die Köder übrigens in dem Flavour schwimmen. Das ist zwar etwas teurer als das bei anderen Herstellern übliche „bestäuben“ der Köder mit einer hauchdünnen Schicht ist aber konsequent in Bezug den eigenen Premiumanspruch.

Warum sind Jara-Köder so beliebt?

Die Kombination aus langlebigem Gummiköder, einem realistischen Bewegungsverhalten und den intensiven Aromen macht Trout Baits Jara zu einem der beliebtesten Hersteller in der Forellenszene. Hinzu kommt die Schwimmfähigkeit vieler Modelle, die es erlaubt, den Köder optimal in der gewünschten Wasserschicht zu präsentieren. Auch die große Auswahl an Farben und Größen sorgt dafür, dass für jede Situation der passende Köder dabei ist.

Fazit

Die Vielseitigkeit der Modelle, die attraktiven Flavours und die durchdachte Entwicklung der Ködertypen machen diese Köder zu einem Must-have für jeden Forellenangler.


Kategorien/ Schlagwörter

Beitrag mit Freunden teilen…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert