Rezept für leckere Zitronenjoghurt-Minigugl

|

Wir haben bei den letzten beiden Kinder-Angel Events immer einen Schwung von 200 Stück der leckeren Minigugl gemacht. Da viele nach dem Rezept gefragt haben stellen wir es hier zur Verfügung. Viel Spaß beim backen 😊.

Zutaten

(Für ca. 30-35 Stück)

  • 130 g weiche Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Eier
  • 160 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Joghurt (3,5 % Fett)
  • Abrieb und Saft einer Bio-Zitrone
  • Backtrennspray
  • Puderzucker
  • Wasser
  • Zuckerperlen zur Dekoration
Zubereitung

Backofen vorheizen:
Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
Vanille vorbereiten:
Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit einem Messer auskratzen.
Teig zubereiten:
Butter, Zucker, Salz und das Vanillemark in einer Schüssel cremig schlagen.
Die Eier nacheinander unterrühren, bis die Masse schaumig und gut verbunden ist.
Mehlmischung vorbereiten:
Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
Flüssige Zutaten mischen:
Den Joghurt mit dem Abrieb und Saft der Zitrone glatt rühren.
Teig fertigstellen:
Die Mehlmischung sieben und abwechselnd mit der Joghurt-Zitronenmischung unter den Teig rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
Form vorbereiten:
Die Mini-Gugl-Form mit Backtrennspray besprühen um ein Anhaften zu verhindern. Die Förmchen bis zum Rand mit Teig füllen.
Backen:
Die Form vorsichtig auf den Tisch klopfen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt und eventuelle Luftblasen entweichen. Die Mini-Gugelhupfe im vorgeheizten Ofen etwa 15-17 Minuten backen, bis sie goldgelb sind. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
Abkühlen:
Die Gugelhupfe aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
Zuckerguss zubereiten:
Aus Puderzucker, einem Spritzer Zitronensaft und etwas Wasser einen dickflüssigen Zuckerguss anrühren. Die abgekühlten Mini-Gugelhupfe in den Zuckerguss tunken und nach Belieben mit Zuckerperlen dekorieren.

Ergänzende Hinweise

Backzeit und Form: Die Backzeit kann je nach Ofen und Größe der Form leicht variieren. Die Stäbchenprobe hilft sicherzustellen, dass die Gugelhupfe durchgebacken sind.
Dekoration: Wenn du die Mini-Gugelhupfe nicht sofort servierst, kann es sinnvoll sein, den Zuckerguss und die Dekoration kurz vor dem Servieren aufzutragen, um die Frische zu bewahren.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!


Kategorien/ Schlagwörter

,

Beitrag mit Freunden teilen…


Eine Antwort zu „Rezept für leckere Zitronenjoghurt-Minigugl“

  1. […] versorgt hat – vielen Dank dafür! Ein großer Dank geht auch an meine Frau Selina, die 200 Zitronen-Gugelhupfe für die Kinder gebacken […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert