God Hands Jriya als Bottom Spoon nutzen

|

Bottom Spoons beim Forellenangeln

Bottom Spoons sind spezielle Kunstköder, die sich besonders gut eignen, um Forellen zu beangeln, die sich dicht am Grund aufhalten. Diese Forellen sind oft schwer zu erreichen, da sie auf herkömmliche Methoden weniger reagieren. Bottom Spoons gerade zur kalten Jahreszeit können an manchen Tagen am Forellensee den entscheidenden Unterschied machen. Der Köder wird so geführt, dass er Beutetiere am Grund imitiert, was insbesondere bei passiven Forellen für Reaktionen sorgt.

In diesem Artikel erklären wir, wie man den Jriya als Bottom Spoon einsetzt, welche Technik dabei hilfreich ist und was man sonst noch so wissen sollte.

Jriya als Bottom Spoon nutzen

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Jriya eignet sich hervorragend, wenn die Forellen am Grund „kleben“ und kaum auf andere Köder reagieren. Diese Methode zielt darauf ab, die Forellen direkt dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten. Der ursprüngliche Tipp diesen Spoon so umzurüsten kam von Erwin Meiris.

Erwin’s Tipp für die Montage
  • Snap-Position: Der Snap sollte direkt am Ring des Hakens eingehakt werden.
  • Hakenanpassung: Dazu muss der Haken vom Sprengring gelöst und umgedreht werden.
Führungstechnik

Die richtige Führung des Jriya ist entscheidend für den Erfolg:

  • Eine UL-Rute (Ultraleicht) mit Solid Tip ist ideal.
  • Die Rute nach oben richten, leicht twitchen und den Köder ganz langsam einholen.
  • Wichtig: Bei einem Biss schnell reagieren, da Forellen den Köder sonst rasch wieder ausspucken. Das ist ein großer Unterschied zum üblichen Angeln mit Spoons.

Weitere Details zur Führung können in folgendem Video angesehen werden (ab Minute 7:40).

Optimale Ersatzhaken für den Jriya

Damit der Jriya optimal funktioniert, ist die richtige Hakenwahl entscheidend:

  • VanFook 41 bl, Größe #8
  • VanFook SP-31 Zero, Größe #8

Achtet unbedingt darauf einen Haken in der Größe #8 zu wählen. Diese Größe bietet die beste Balance zwischen Hakeffizienz und dem natürlichen Bewegungsmusters des Spoons.

Bezugsquellen


Kategorien/ Schlagwörter

Beitrag mit Freunden teilen…


2 Antworten zu „God Hands Jriya als Bottom Spoon nutzen“

  1. […] GOD HANDS JRIYA,0.8gDas Leichtgewicht, welches besonders bei passiven Forellen (ob groß oder klein) erfolgreich ist. Spannend ist auch das der Spoon auch als Bottom Spoon umgerüstet werden kann. Details findet ihr im dazugehörigen Blogartikel. […]

  2. […] Der Jriya kann besonders in den frühen Morgenstunden punkten, wenn Forellen aktiv nach Nahrung suchen. Sein realistisches Spiel und die Farbvariationen haben selbst skeptische Fische überzeugt. Besonders in schwierigen Situationen, in denen andere Köder versagen, erweist sich der Jriya als echter Gamechanger. Ich selbst fische nur die 0.8 g Variante. Ich finde der Spoon ist für dieses Gewicht gemacht. Teilweise wird der Spoon auch in 1.8g angeboten. Ich finde jedoch das es in der schwereren Klasse andere Spoons gibt die besser funktionieren. Es kommt vermutlich nicht von ungefähr das der Spoon in 1.8g nicht erneut aufgelegt wurde. Ich nutze den Spoon übrigens auch als Bottom Spoon. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert