Kategorie: Tipps und Tricks
-
Forellen Räuchern – die 10 größten Irrtümer
Manche Empfehlungen in Räucherforen halten sich hartnäckig. Wir räumen auf mit den TOP 10 Irrtümmern beim Forellenräuchern.
-
Räucherofen reinigen
Vielfach wird gefragt wie man den Räucherofen am besten reinigen kann. Ob und wie man es macht beantwortet unser Räucher-Experte Dennis Rendelsmann. Wir haben daher unseren Räucher-Artikel daher um den Abschnitt „Reinigung“ ergänzt.
-
Forellen ausnehmen – Welche Methode ist die Beste?
Meine Lieblingsmethode ist die im folgenden Video dargestellte Variante. Hier bleibt das Kiemenbändchen intakt und alle Flossen sind ebenfalls dran. Welche Vorteile ergeben sich dadurch?
-
Fisch schnell und einfach filitieren
Eine Forelle zu filetieren ist einfacher als man denkt. Worauf es ankommt erfahrt ihr in diesem Artikel.
-
Aktualisierter Artikel – Forellen räuchern
Unser Artikel rund um das Thema Forellen räuchern wurde erweitert. Dieses mal ist im Abschnitt „Garen“ und „Räuchern“ jeweils die richtige Einstellung für die Zu- und Abluft ergänzt worden. Unterstützt hat wie immer unser Räucherexperte Dennis Rendelsmann.
-
Beitrag „Frischer Fisch“ ist aktualisiert
Der Beitrag „Frischer Fisch“ wurden von mir aktualisiert. Dieser enthält nun zusätzlich einen Abschnitt zum Thema Filitierbrett und Anti-Rutschmatte.
-
PE und Mono im Überblick, was sind die neuen Markttrends?
Das ultra leichte Angeln am Forellenteich wurde in den letzten Jahren in Deutschland immer beliebter. Viele Angler orientieren sich am japanischen Vorbild, allerdings sind die Rahmenbedingungen etwas anders. Abgesehen davon, dass das in Japan übliche „Catch and Release“ in Deutschland strengstens verboten ist, sind hier die Fische zum Teil deutlich größer. So wundert es nicht,…
-
Wobbler-Praxis
Ein Gastbeitrag von Tim Keppler zum Thema Wobbler und richtiger Einsatz der Wobbler-Typen.
-
Meik, Tim und Jonas on Tour – „Snack den Snager“
Am Samstag, 23. April waren meine Jungs und ich mal wieder los. Wir starteten um 6.30 Uhr. Die ersten Bisse waren recht verhalten. Tim konnte dann die erste Forelle auf einen „FlatWorm“ von ATL fangen. Mein Tipp: Das sich eine 250-300 Gramm Forelle diesen Köder schnappt ist echt keine Seltenheit. Nur Mut beim Einsatz von…