Aktuelles
-
Einführung ins UL-Angeln mit Gummiködern
Beim Ultraleicht-Angeln ist das angeln mit Gummiködern sehr beliebt. Dieser Praxisartikel geht auf viele Aspekte für den Einsteiger und Fortgeschrittenen ein.
-
Bericht zum PTC Hardbait Cup vom 21.05.23
Es war mal wieder soweit. Norman Merten und ich hatten mal wieder ein Wochenende in den Niederlanden eingeplant. Wie das Wochenende für uns lief erfahrt ihr in unserem Bericht.
-
Lieblingswobbler 1089 Kobo Sakasanyoro Slim
In diesem Artikel geht es um meinen neuen Lieblingswobbler. Ihr erfahrt alles über Laufverhalten, Lauftiefe und welche Ersatzhaken und Sprengringe passen.
-
Forellen ausnehmen – Welche Methode ist die Beste?
Meine Lieblingsmethode ist die im folgenden Video dargestellte Variante. Hier bleibt das Kiemenbändchen intakt und alle Flossen sind ebenfalls dran. Welche Vorteile ergeben sich dadurch?
-
Meik als Guide on Tour – die erste Forelle
Gestern ging es für mich zum Angelpark Reese “Papiermühle” in Sarlhusen. Auf dem Programm stand ein “Angel Guiding”. Ich durfte Remo und Nils auf ihren ersten Schritten in das Abenteuer Ultraleicht-Angeln auf Forellen begleiten.
-
Livestream im Mai – Termin steht fest
Der Termin für unseren Livestream im Mai steht.
-
Rückblick – PTC Hardbait Turnier vom 2. April
Mein persönlicher Rückblick vom PTC Hardbait Turnier vom 02.04.23
-
Fisch schnell und einfach filitieren
Eine Forelle zu filetieren ist einfacher als man denkt. Worauf es ankommt erfahrt ihr in diesem Artikel.
-
TOP 10 Platzierung im 1. Hardbait Turnier des Jahres
Angelwochenende in den Niederlanden mit unserem 1. PTC Hardbait Turnier der Saison.
-
Praxistipps zur Fischverarbeitung
Frischer und einwandfrei verarbeiteter Fisch ist mir wichtig. Eine eingehaltene Kühlkette direkt nach dem Fang des Fisches und einige weitere Dinge auf die ich achte beschreibe ich im folgenden Artikel.
-
Import von Tackle und Ködern aus Japan: Was du wissen musst
In diesem Artikel erfährst du, was du beim Import von Tackle und Ködern aus Japan beachten solltest.
-
Forelle räuchern für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir haben unseren beliebten Artikel zum Thema “Räuchern” aktualisiert und ergänzt. Mein besonderer Dank gilt Dennis Rendelsmann, Dennis ist Inhaber einer Fischzucht und Räucherei und zweifach ausgezeichneter Skandinavische Rökery Meister in Schweden, Norwegen und hat den Artikel geprüft und mit seinem Fachwissen angereichert. Danke dafür Dennis!
-
Praxis – Fisch nach dem richtig Fang kühlen
Jeder freut sich darüber. Man hat etliche Köder-Varianten durchprobiert und dann endlich der Biss. Der Drill beginnt…. und der Fisch zum Kescher geführt. Endlich zappelt der hart erarbeitete Fisch im Kescher. Nun schnell versorgen und dann… ja was dann? Insbesondere wenn man noch 4 oder mehr Stunden weiter angelt stellt sich die Frage wie man…
-
PTC Regelwerke 2023 sind online
Die Saison 2023 wurde an diesem Wochenende eröffnet und hiermit gibt es auch jeweils eine überarbeite Fassung des PTC Regelwerks für Wettbewerbe für die alle Köder zugelassen sind (All Lures) sowie die reinen Hardbait Wettbewerbe.